Bekanntmachung

LVR-Klinik Bedburg-Hau, Haus 44 - Bodenbelagsarbeiten Z855-2025-0024





a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name und Anschrift:LVR-Klinik Viersen
Johannisstr. 70
41749 Viersen
Telefon:+49 2162-963504
Fax:+49 2162 67759
E-Mail:ZSVS.West-Klinik-Viersen@lvr.de
Internet:http://www.klinik-viersen.lvr.de
b)
Vergabeverfahren:Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer:Z855-2025-0024
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel


d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
LVR-Klinik Bedburg-Hau, Haus 44,
Grüner Winkel 1 in 47551 Bedburg-Hau
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Art der Leistung:Bodenbelagsarbeiten aus Linoleum und Vinyl inklusive alle Vor- und Nebenarbeiten im Alt- und Neubau.
Umfang der Leistung:Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Bodenbelagsarbeiten im Alt- und Neubau nach DIN18365, im Zuge des Umbaus des Haus 44, auf dem Gelände der LVR-Klinik Bedburg-Hau.

Die Arbeiten umfassen:

Titel 1: Bodenbelagsarbeiten Neubau
- Estrichflächen abfegen u. Schutt abfahren / 300m²
- Grundierung neue Estrichflächen / 300m²
- Ausführung Schwindfugen im Estrich / 60m
- Dehnfugen im Bodenbelag/Estrich / 10m
- Randstreifen aus EPS abschneiden und entsorgen / 500m
- Neuen schwimmenden Estrich vollflächig spachteln / 300m²
- Teilflächen bis 2 mm dick aufspachteln als Höhenausgleich / 150m²
- Linoleumbelag in Bahnen, liefern und verkleben / 200m²
- PVC-Belag in Planken, liefern und verkleben / 100m²
- Übergangsschienen aus Edelstahl / 20m
- Sockelleisten aus MDF / 50m
- Sockelleisten aus Vollholz, lackiert / 450m
- Einklebesockelleisten liefern + befestigen / 100m
- Versiegelung Fugen - passend zum Boden / 450m
- Fugen oberhalb der Sockelleisten mit Acryl versiegeln / 450m
- Matte 1,20x1,50m, rollbar, als Sauberlaufzone, liefern und im Bereich der Eingänge, einschl. Mattenrahmen verlegen Stärke: 22mm / 1 Stück
- Schutzabdeckung der fertigen Bodenflächen mit Abdeckkarton / 300m²
- Schutzabdeckung entfernen / 300m²

Titel 2: Bodenbelagsarbeiten Altbau
- Estrichflächen abfegen u. Schutt abfahren / 750m²
- Estrichreparaturen Kleinflächen von 10x20cm bis 60x80cm / 8m²
- Estrichreparaturen Kleinflächen von 60x80cm bis 100x200cm / 10m²
- Grundierung alte Estrichflächen / 750m²
- Ausführung Schwindfugen im Estrich / 40m
- Dehnfugen im Bodenbelag/Estrich / 20m
- Randstreifen aus EPS abschneiden und entsorgen / 800m
- Neuer und vorhandener schwimmender Estrich vollflächig spachteln / 750m²
- Teilflächen bis 2 mm dick aufspachteln als Höhenausgleich / 200m²
- Linoleumbelag in Bahnen, liefern und verkleben / 360m²
- PVC-Belag in Planken, liefern und verkleben / 340m²
- Übergangsschienen aus Edelstahl / 20m
- Sockelleisten aus MDF / 100m
- Sockelleisten aus Vollholz, lackiert / 600m
- Einklebesockelleisten liefern + befestigen / 100m
- Versiegelung Fugen - passend zum Boden / 800m
- Fugen oberhalb der Sockelleisten mit Acryl versiegeln / 800m
- Estrichfläche mit Epoxidharzbeschichtung versehen / 20m²
- Korkbodenunterlage verkleben / 30m²
- Matte 1,20x1,50m, rollbar, als Sauberlaufzone, liefern und im Bereich der Eingänge, einschl. Mattenrahmen verlegen Stärke: 22mm / 2 Stück
- Matte 1,20x1,50m, rollbar, als Sauberlaufzone, liefern und im Bereich der Eingänge, einschl. Mattenrahmen verlegen Stärke: 15mm / 1 Stück
- Schutzabdeckung der fertigen Bodenflächen mit Abdeckkarton / 750m²
- Schutzabdeckung entfernen / 750m²

Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.

Weitere Hinweise:
1. Die vorgegebenen Produktbezeichnungen und technischen Merkmale bzw. Eigenschaften in der Leistungsbeschreibung gelten als Qualitätsbeispiele. Gleichwertige Produkte werden nur dann anerkannt, wenn die Alternativprodukte bestimmte Eigenschaften, aufgelistet im Positionstext, aufweisen. Die Gleichwertigkeit ist jedoch bei Angebotsabgabe vom Bietenden, durch die Vorlage von Produktspezifikationen o.ä., nachzuweisen. Der Bietende erklärt mit der Abgabe seines Angebotes, dass das vom Auftraggeber vorgesehene Produkt Inhalt seines Angebotes ist, wenn keine
Produktangaben / Hersteller- und/oder Typenbezeichnungen eingetragen sind.
2. Eine genaue Besichtigung der Örtlichkeiten vor Abgabe des Angebotes wird empfohlen, um alle Einzelheiten bei der Kalkulation berücksichtigen zu können. Anfragen für einen Besichtigungstermin müssen über die Vergabeplattform gestellt werden.
3. Ende der Eintragungen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage:  
Zweck des Auftrags:  
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
Vergabe nach LosenNein
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung:08.09.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:06.10.2025
weitere Fristen:Ausführungbeginn Neubau: 08.09.2025
Ausführungsende Neubau: 19.09.2025
Ausführungsbeginn Altbau: 22.09.2025
Ausführungsende Altbau: 06.10.2025
j) Nebenangebote
nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote
zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt
unter:https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19680e39212-1b69c9085f52a623
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:  
NachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist
am:26.05.2025
um:10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:25.06.2025
p)
Adresse für elektronische Angebote (URL): https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch
r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin
am:26.05.2025
um:10:00 Uhr
Ort:LVR-Klinik Viersen
Johannisstr. 70
41749 Viersen
Deutschland
Elektronisch über die Vergabeplattform
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
t) geforderte Sicherheiten
Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung über
folgende Mindestdeckungssummen:
- für Personenschäden: 1.500.000,-- Euro
- für Sachschäden: 5.000.000,-- Euro
- für Vermögensschäden: 50.000,-- Euro
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
Siehe dazu Formblatt 214 - Besondere Vertragsbedingungen, Formblatt 215 - Zusätzliche Vertragsbedingungen und §16 der VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
 
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich:http://www.lvr.de/media/wwwlvrde/derlvr/finanzen/vergabeplattform/124.pdf
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:- Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen anzugebenden Referenzangaben im Formblatt 124 insbesondere aber im PQ-Verzeichnis zwingend der ausgeschriebenen Leistung entsprechen, bzw. mit dieser vergleichbar sein müssen. Zusätzliche Belege oder Angaben werden und dürfen nicht nachgefordert werden. Nicht der Leistung entsprechende Referenzen führen zum Ausschluss von der Wertung. (Vgl. OLG Düsseldorf, 08.06.2022, VII-Verg 19/22)
- siehe auch Formblatt 216
- siehe auch Formblatt 212 - Teilnahmebedingungen
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):LVR-Fachbereich 14 Recht, Versicherung und Innenrevision
Hermann-Pünder-Str. 1
50667 Köln