Bekanntmachung
KFZ-Leasing Rahmenvertrag Z011-2025-0010
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen Identifikationsnummer: Leitweg ID 05315-31002-83 Internet-Adresse (URL): http://www.lvr.de Postanschrift: Hermann-Pünder-Straße 1 Postleitzahl / Ort: 50679 Köln NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland E-Mail: martin.toelle@lvr.de Telefon: +49 221809-7665 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Beschafferprofil (URL): https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: Z011-2025-0010 Titel: KFZ-Leasing Rahmenvertrag Beschreibung: Ausschreibung von Rahmenverträgen über die Bereitstellung von Leasingfahrzeugen für die Dienststellen und Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland Art des Auftrags: Dienstleistungen |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 | |
Weitere CPV-Code Hauptteile: 34110000-1 |
|
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Ausschlussgründe |
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Insolvenz Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB/Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit |
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
Verfahren | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Angebote für alle Lose erforderlich: Nein | |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Es wird ein Offenes Verfahren nach § 15 VgV durchgeführt. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt, zur Deckung seines Bedarfs an Leasingfahrzeugen Rahmenverträge abzuschließen. Die Leasingfahrzeuge sollen als Pool-Fahrzeuge in den verschiedenen Dienststellen und Einrichtungen des Auftraggebers zum Einsatz kommen und dort zu dienstlichen Zwecken von den Bediensteten genutzt werden. Während des Vertragszeitraums werden die einzelnen Dienststellen und Einrichtungen des Auftraggebers ihren Bedarf an Leasingfahrzeugen durch entsprechende Einzelaufträge aus den Rahmenverträgen decken. Die Dienststellen und Einrichtungen des Auftraggebers schließen mit dem Auftragnehmer entsprechende Einzelleasingverträge ab. |
Losverteilung | |
Höchstzahl an Losen |
|
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Vergabeverfahren | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Eignungskriterien | |
Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: I) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit II) Bietereignung (den Vergabeunterlagen beigefügt) mit Angaben zu: 1) Firmenprofil (Allgemeine Firmendaten); 2) Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 (Angabe p. a.); 3) Gesamtumsatz im Geschäftsbereich der zu vergebenen Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 (Angabe p. a.). 4) Betriebshaftpflichtversicherung mit nachfolgenden Mindestdeckungssummen: - Personenschäden (je Schadensfall) 3.000.000 EUR, - Sachschäden (je Schadensfall) 2.000.000 EUR, - Umweltschäden (je Schadensfall): 500.000 EUR. - Vermögensschäden (je Schadensfall) 500.000 EUR. Der Bieter hat in der Anlage Bietereignung zu erklären, dass er nach Zuschlagserteilung einen Nachweis über das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung mit genannten Versicherungssummen vorlegt. Sollte eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den Versicherungssummen nicht bestehen, hat der Bieter in der Anlage Bietereignung zu erklären, dass eine entsprechende Versicherung für die Dauer der Vertragslaufzeitunverzüglich nach Zuschlagserteilung abgeschlossen wird. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung Anlage - Bietereignung (den Vergabeunterlagen beigefügt) mit Angaben zu: 1) Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der zu vergebenen Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 2) Darstellung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität bei der Auftragsabwicklung; 3) Angabe, ob Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden; 4) Angabe von mindestens 3 Referenzen (nicht älter als 3 Jahre), die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen sowie Art des Auftraggebers vergleichbar sind. 5) Bemusterung der Fahrzeuge entsprechend der Ziffer 3.1 der Leistungsbeschreibung: Der Auftraggeber behält sich vor, die in die engere Auswahl kommenden Bieter zu einer Bemusterung der angebotenen Fahrzeuge aufzufordern. Es wird geprüft, ob die Fahrzeuge die zwingenden Mindestanforderungen erfüllen. Die Fahrzeuge sind auf Anfrage des Auftraggebers innerhalb von 5 Tagen an einem vom Auftraggeber bestimmten Ort vom Bieter kostenlos zur Bemusterung zur Verfügung zu stellen. Die Bemusterung beinhaltet auch entsprechende Probefahrten der Fahrzeuge. |
|
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden im Rahmen des § 56 Vergabeverordnung (VgV) nachgefordert. |
Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja |
|
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022 (den Vergabeunterlagen beigefügt). |
Elektronische Rechnungsstellung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | oben genannte Kontaktstelle |
Informationen zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Angebote: 15.05.2025 12:00 Uhr | |
Bindefrist | |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Öffnung der Angebote | |
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 15.05.2025 12:00 Uhr | |
Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp |
Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194a67dbfd6-462199469442178d
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | oben genannte Kontaktstelle |
Überprüfung | |
Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. |
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln Identifikationsnummer: Leitweg-ID 05315-03002-81 Internet-Adresse (URL): http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/ Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Postleitzahl / Ort: 50667 Köln NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221147-3055 Fax.: +49 221147-2889 |
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (Los 1) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Kleinwagen oder SUV auf Basis eines Kleinwagens - Benzin Beschreibung: Beschaffung von circa 51 Kleinwagen im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 2) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Kleinwagen oder SUV auf Basis eines Kleinwagens - Elektro Beschreibung: Beschaffung von circa 101 Kleinwagen im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 3) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Kompaktwagen / Mittelklassewagen - Elektro Beschreibung: Beschaffung von circa 53 Kompaktwagen und circa 10 Mittelklassewagen im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 4) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Kompaktwagen in Kombiausführung - Benzin/Diesel Beschreibung: Beschaffung von circa 49 Kompaktwagen in Kombiausführung im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 5) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Mittelklassewagen in Kombiausführung - Benzin/Diesel Beschreibung: Beschaffung von circa 14 Mittelklassewagen in Kombiausführung im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 6) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: PKW-Kastenwagen/PKW Hochdachkombi/Kastenwagen/Personentransporter-Benzin/Diesel Beschreibung: Beschaffung von circa 2 PKW-Kastenwagen, circa 29 PKW-Hochdachkombi, circa 1 Kastenwagen und circa 53 Personentransporter im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 7) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: PKW-Kastenwagen / PKW-Hochdachkombi - Elektro Beschreibung: Beschaffung von circa 2 PKW-Kastenwagen und circa 40 PKW-Hochdachkombi im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 8) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Kastenwagen / Personentransporter - Elektro Beschreibung: Beschaffung von circa 1 Kastenwagen und 42 Personentransporter im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 9) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Personentransporter mit Allradantrieb/Pritschenwagen mit Allradantrieb - Diesel Beschreibung: Beschaffung von circa 8 Personentransporter und circa 8 Pritschenwagen im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |
Beschaffungsinformationen (Los 10) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: SUV auf Basis eines Kompaktwagens mit Allradantrieb - Diesel Beschreibung: Beschaffung von circa 4 SUV-Kompaktwagen im Zeitraum 16.08.2025 bis zum 15.08.2029 im Wege des Leasings. Leasingdauer 36 Monate; unterschiedliche KM-Laufleistungen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 66114000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 34100000-8 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 50679 Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf NUTS-3-Code: DEA23 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 16.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 15.08.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Über die Erstvertragslaufzeit hinaus bestehen folgende Verlängerungsoptionen: 1. Verlängerungsoption vom 16.08.2027 bis 15.08.2028 2. Verlängerungsoption vom 16.08.2028 bis 15.08.2029 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Kostenkriterium Lebenszykluskosten, Beschreibung: Lebenszykluskosten, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Ja CVD-Vertragsart: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen |