Bekanntmachung
LVR-Klinik Bedburg-Hau, Landschaftsbauarbeiten am Haus 32 Z855-2025-0013
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) | |
Name und Anschrift: | LVR-Klinik Viersen Johannisstr. 70 41749 Viersen |
Telefon: | +49 2162-963516 |
Fax: | +49 2162 67759 |
E-Mail: | ZSVS.West-Klinik-Viersen@lvr.de |
Internet: | http://www.klinik-viersen.lvr.de |
b) | |
Vergabeverfahren: | Öffentliche Ausschreibung, VOB/A |
Vergabenummer: | Z855-2025-0013 |
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen | |
Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel |
d) Art des Auftrags | |
Ausführung von Bauleistungen |
e) Ort der Ausführung | |
LVR-Klinik Bedburg-Hau Zur Mulde 2, Haus 32 47551 Bedburg-Hau |
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen | |
Art der Leistung: | Landschaftsbauarbeiten der Außenanlagen um das Haus 32 innerhalb der Sicherheitszaunanlage |
Umfang der Leistung: | Die LVR-Klinik Bedburg-Hau beabsichtigt den Umbau des Gebäudes Haus 32 in eine geschlossene forensische Station mit Sicherheitszaunanlage. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Landschaftsbauarbeiten der Außenanlagen innerhalb der Sicherheitszaunanlage. Messungen für das Ausführen und Abrechnen der Arbeiten einschließlich des Vorhaltens der Messgeräte, Lehren, Absteckzeichen und dergleichen, des Erhaltens der Lehren und Absteckzeichen während der Bauausführung und des Stellens der Arbeitskräfte sowie das Einrichten, Räumen und Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschließlich der Geräte sind in die Einzelpreise mit einzukalkulieren. Im Sinne des Baumschutzes ist das Lagern von Baustoffen im Wurzelbereich der geschützten Bäume unzulässig. Auf der Baustelle werden zeitgleich verschiedene Gewerke ausgeführt. Der Auftragnehmer ist zur Kooperation mit den anderen an der Baustelle beteiligten Firmen verpflichtet. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass sämtliche Arbeiten kontinuierlich ausgeführt werden können. Der Auftraggeber hat dieses in der Kalkulation der Einheitspreise zu berücksichtigen. Der Auftragnehmer hat eigenverantwortlich für den Schutz vor Witterungseinflüssen zu sorgen, die für die beauftragten Leistungen und den Zeitraum der Ausführung üblicherweise zu erwarten sind. Stellplatze für Fahrzeuge, Flachen für Containerplatze sowie Lagerflachen für Material sind in unmittelbarer Nahe der Baumaßnahme nur sehr begrenzt vorhanden. Es besteht für alle am Bau beteiligten Unternehmen eine permanente Reinigungspflicht. Dies bedeutet, dass entstandener Abfall spätestens am Ende des Arbeitstages zu beseitigen ist und der Arbeitsplatz besenrein zu hinterlassen ist. Sollten funkgesteuerte Geräte eingesetzt werden, ist die Frequenzwahl vorab mit der Klinik abzustimmen. Die Arbeiten beinhalten: Abfuhr von Bodenaushub und Sonstigem Die entsprechenden Nachweise sind vom Auftragnehmer vorzulegen. Baustelle einrichten, vorhalten, räumen Bauzaun liefern, aufstellen, vorhalten, abbauen und umsetzen) Baugelände höhen- und lagemäßig einmessen Vorhandene Ortbetonmauer, -rampe und Stufenanlage dampfstrahlen Randbefestigungen aus Tiefbordstein aufnehmen, lagern Hochbordstein lösen, lagern Betonsteinpflaster, Betonsteinplatten, verschiedene Formate inkl. Bett aufnehme und lagern ( Hinweisschilder und Mastleuchten lösen und lagern oder entsorgen Baugelände mit diversen Stoffen und Müll abräumen, Untersuchung Abfalldeklaration Abbruchstoffe aufnehmen, Beton, Asphalt und Schotter etc. , nicht schadstoffbelastet entsorgen Bauabfälle nicht schadstoffbelastet der Verwertungsanlage zuführen Pflanzliche Bodendecke und Oberböden etc. abräumen, laden und entsorgen Oberboden liefern, einbauen Füllboden liefern und einbauen Planum +/- 3cm, Rohplanum Noppenbahn liefern und einbauen Transport und Entsorgung von Bodenmaterial Gräben für Entwässerungsleitungen ausheben Anschluss der Entwässerungsleitungen an vorhandene Schächte etc. Straßenablauf 500/500 mm Pultform, Klasse D 400, liefern, einbauen Sickergrube 60x60x100 cm, herstellen Untergrund verdichten Geovlies zur Stabilisierung liefern, verlegen Herstellung von Frostschutzschichten Einbau von Tiefbordstein, Plattenstreifen, Übergangssteinen etc. Beton- und Kleinpflasterfläche herstellen, Fugenverfüllung entlang Fassade herstellen Deckschicht wassergebundene Wegedecke herstellen Asphalttragschicht herst., Bitumenemulsion aufsprühen Asphaltbinder herstellen, Mischgutart AC 16 BN, einbauen, verdichten Bitumenemulsion aufsprühen Asphaltdeckschicht herst., Mischgutart AC 11 DS, einbauen, verdichten Naht in Asphaltschicht herstellen Anschluss mit Fugenband herstellen Montage der Toranlage und Zaunanlage Sitzbank Typ SIRADO 120 R mit Armlehne liefern und montieren Tisch SIRADO 120 R liefern und montieren ) Tischtennisplatte liefern, einbauen ) Vegetationsschicht lockern Feinplanum für Rasenfläche herstellen Rasenansaat herstellen Bodendecker, Stauden, Gräser im Topf / Container pflanzen Sträucher pflanzen, Rasen mähen, 10 Schnitte Rasenflächen düngen, 1 Arbeitsgang Rasenflächen wässern, 5 Arbeitsgänge Fertigstellungspflege Pflanzfläche, 12 Arbeitsgänge Facharbeiter Garten- und Landschaftsbau) Facharbeiter Schlosser Arbeiter Garten- und Landschaftsbau Minibagger, einschl. Fahrer Hydraulikbagger, einschl. Fahrer) Radlader, einschl. Fahrer Geranium macrorrhizum 'Spessart (200,0 St) Nepeta x faassenii 'Six Hils Giant', mit Topfballen (80,0 St) Rudbeckia fulgida 'Goldsturm', mit Topfballen (40,0 St) Salvia nemorosa 'Ostfriesland', mit Topfballen (80,0 St) Calamagrostis brachytricha, mit Topfballen (5,0 St) Spiraea thunbergii Sol 3xV Mb Höhe 60-80 cm (38,0 St) Den genauen Leistungsumfang sowie die Normen und Vorschriften entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis und den Vergabeunterlagen. Weitere Hinweise: 1.) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kenntnis bzw. Besichtigung der Baustelle für die Ausarbeitung des Angebots zu empfehlen ist. Terminanfragen für eine Besichtigung sind ausschließlich über die AI-Vergabeplattform zu stellen. 2.) Bei der Ausstattung, Punkt 08, handelt es sich um einen Klinikstandard. Dieser muss zwingend eingehalten werden. 3.) Ende der Eintragungen |
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden | |
Zweck der baulichen Anlage: | Erweiterung des Maßregelvollzugs |
Zweck des Auftrags: | Landschaftsbauarbeiten der Außenanlagen im Rahmen des Umbau von Haus 32 in eine geschlossene forensische Station mit Sicherheitszaunanlage |
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) | |
Vergabe nach Losen | Nein |
i) Ausführungsfristen | |
Beginn der Ausführung: | 30.06.2025 |
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: | 29.08.2025 |
weitere Fristen: |
j) Nebenangebote | |
nicht zugelassen |
k) mehrere Hauptangebote | |
zugelassen |
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt | |
unter: | https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194df885400-cad1aa981f818d9
|
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: | |
Nachforderung | Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert |
o) Ablauf der Angebotsfrist | |
am: | 15.05.2025 |
um: | 10:00 Uhr |
Ablauf der Bindefrist am: | 13.06.2025 |
p) | |
Adresse für elektronische Angebote (URL): https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen | |
Deutsch |
r) Zuschlagskriterien | |
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis |
s) Eröffnungstermin | |
am: | 15.05.2025 |
um: | 10:00 Uhr |
Ort: | LVR-Klinik Viersen Johannisstr. 70 41749 Viersen Deutschland |
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: | — |
t) geforderte Sicherheiten | |
Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung über folgende Mindestdeckungssummen: - für Personenschäden: 1.500.000,-- Euro - für Sachschäden: 5.000.000,-- Euro - für Vermögensschöden: 50.000,-- Euro |
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind | |
§16 VOB/B und den Vergabeunterlagen |
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften | |
w) Beurteilung der Eignung | |
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. | |
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: | http://www.lvr.de/media/wwwlvrde/derlvr/finanzen/vergabeplattform/124.pdf |
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: | - Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen anzugebenen Referenzangaben im Formblatt 124, insbesondere aber im PQ-Verzeichnis, zwingend der ausgeschriebenen Leistung entsprechen müssen. Zusätzliche Belege oder Angaben werden und dürfen nicht nachgefordert werden. Nicht der Leistung entsprechende Referenzen führen zum Ausschluss von der Wertung. (Vgl. OLG Düsseldorf, 08.06.2022, VII-Verg 19/22) - Nachweisliste Formblatt 216 |
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße | |
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): | LVR-Fachbereich 14 Recht, Versicherung und Innenrevision Hermann-Pünder-Str. 1 50667 Köln |