Bekanntmachung
VOB Zeitvertrag Sanitär- und Heizungsinstallationsarbeiten Z855-2025-0028
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) | |
Name und Anschrift: | LVR-Klinik Viersen Johannisstr. 70 41749 Viersen |
Telefon: | +49 216296-3506 |
Fax: | +49 2218284-1998 |
E-Mail: | ZSVS.West-Klinik-Viersen@lvr.de |
Internet: | http://www.klinik-viersen.lvr.de |
b) | |
Vergabeverfahren: | Öffentliche Ausschreibung, VOB/A |
Vergabenummer: | Z855-2025-0028 |
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen | |
Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel |
d) Art des Auftrags | |
Ausführung von Bauleistungen |
e) Ort der Ausführung | |
LVR-Klinik Viersen, Johannisstraße 70, 41749 Viersen LVR-Klinik für Orthopädie Viersen, Horionstraße 2, 41749 Viersen LVR-Klinik Mönchengladbach, Heinrich-Pesch-Str. 39-41, 41239 Mönchengladbach, sowie Außenliegenschaften |
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen | |
Art der Leistung: | VOB Zeitvertrag für Sanitär- und Heizungsinstallationsarbeiten in den LVR-Kliniken der Standorte Viersen und Mönchengladbach sowie deren Außenliegenschaften. Abruf in Form von Kleinaufträgen. |
Umfang der Leistung: | Bei den ausgeschriebenen Arbeiten handelt es sich um die laufenden Unterhalts- und Reparaturarbeiten der Sanitär- und Heizungsinstallationen in den Häusern auf dem Gelände der LVR-Kliniken Viersen, der LVR-Klinik Mönchengladbach und deren Außenliegenschaften. Der Abruf der Leistung erfolgt in Form von Kleinstaufträgen. In dringenden Fällen sind die Arbeiten innerhalb von 24 Stunden nach Aufforderung zu beginnen und unverzüglich fertigzustellen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate. Das Leistungsverzeichnis umfasst folgende Hauptgruppen - Demontage der Be- und Entwässerungsleistung und der Einrichtungsgegenstände sowie Stemmarbeiten und Kernbohrungen - Lieferung und Einbau von Entwässerungsleitungen und Zubehör in versch. Größen (Muffenlose, PE heißwasserbeständige und schallgedämmte Abflussrohre und Formstücke, Verbindungen mittels Spannschellen und Muffen, Gussabfluß- und Kunststoffleitungen, Bodenabläufe und Brandschutzabschottungen) - Lieferung und Einbau von Kalt- und Warmwasserleitungen in versch. Größen (Rohrleitungen und Formteile aus Mehrschichtverbundwerkstoffe, Edelstahl und Kupfer, Edelstahlwandscheiben und Muffen, Rotgussdoppeltwandscheiben, Rotgussabsperrventile und sonstige Ventile). Die Verbindung der Rohre erfolgt mit Pressfitting-Formteilen. Rohr und Formteile im Systemverbund inkl. Systemzuschlag. - Einrichtungsgegenstände und Zubehör liefern und montieren: o WC-Wandhängend Tiefspüler (div.) (2-6 Stk.) o Abdeckplatte für Einbauspülkasten (3 Stk.) o WC-Papierhalter Messing (8 Stk.) o Installationselement WC-Element barrierefrei (2 Stk.) o WC- Sitze (inkl. für barrierefreies WC) o WC-Stützklappgriff mit Spülauslösung (1 Stk.) o WC-Abdeckplatte mit Steuerung und Zubehör (Kabel/Netz) (1 Stk.) o Waschtischanlagen div. Größen inkl. Zubehör (2-6 Stk.) o Handtuchhaken (8 Stk.) o Ablageplatten aus weißem Kristallporzellan, zwei Größen o Einhand-Waschtischbatterie (6 Stk.) und Einhand-Sicherheits-Waschbatterie o Kristall-Glasspiegel und Chromnickelstahl, div. Größen o Brauseanlagen u. Thermostat- Brausebatterie, Duschschlauch o Duschwannen Stahl emailliert in div. Größen, Wannenfuß + Duschflächen bodenerdig o Kompl. Ausgußanlage (2 Stk.) o Kunststoffsiphon 2" (2 Stk.) o Badeinrichtung aus emaillierte Stahl-Einbaubadewanne, inkl. Zubehör o Stationswanneneinrichtungen (2 Stk.) o Thermostat-Wannenbatterie o Einhand-Spültischbatterie o Schwamm-Seifenkörbe für Eckmontage o Montage von bauseits vorhandenen Waschtischen und Batterien, Wasser- und Abwasseranschlüssen, Seifen-/Desinfektions-/Papierhandtuchspendern o Installationselement + Urinal (2 Stk.) mit Zubehör o Installationselement Dusche und Ausgussbecken, höhenverstellbar o Vorhangstange, Duschstange und Doppelhandtuchhaken (suizidhemmend) - Rohrisolierarbeiten o Rohrdämmungen für Rohrleitungen, bestehend aus Mineralwollmatten Kl.0,035; nicht brennbar nach DIN 4102 mit Gitternetzverstärkter Aluminiumfolie, Bogen Mineralwolle + T-Stück nach DIN EN 14303 o B1 Rohrdämmung, div. Größen o Rohrdurchführungen durch Brandwände und Decken, div. o Brandschutzschottungen von Rohrleitungen aus Mehrschichtverbundwerkstoff - Reparatur und Stundelohnarbeiten - Demontage bei Heizungsarbeiten - Lieferung und Einbau von Rohrleitungen, Bogen Pressfitting, T-Stück Pressfitting, Reduziermuffe (Kupfer) und Übergangsstück aus Rotguss Armaturen und Zubehör für Heizungsarbeiten - Lieferung und Montage Heizungskörper und div. Ventile - Lieferung und Einbau kompakte Speichersysteme für Trinkwasser und Pumpen - Sonstiges Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis. Weitere Hinweise: 1) Bei einigen Artikeln werden eindeutige Hersteller/Marken angegeben, die auch so angeboten werden müssen, da es sich um Klinikstandard handelt und andere Hersteller/Marken nicht eingesetzt werden können. 2) Eine Besichtigung der Baustelle(n) vor Angebotsabgabe ist empfehlenswert. Terminanfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen. 3) Ende der Eintragungen |
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden | |
Zweck der baulichen Anlage: | |
Zweck des Auftrags: |
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) | |
Vergabe nach Losen | Nein |
i) Ausführungsfristen | |
Beginn der Ausführung: | 01.08.2025 |
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: | 31.07.2027 |
weitere Fristen: | die Leistung erfolgt in Teilabrufen aus dem Rahmenvertrag, mit Option einer 12-monatigen Vertragsverlängerung |
j) Nebenangebote | |
nicht zugelassen |
k) mehrere Hauptangebote | |
zugelassen |
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt | |
unter: | https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196b4439cfd-1f27961f7427319b
|
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: | |
Nachforderung | Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert |
o) Ablauf der Angebotsfrist | |
am: | 26.06.2025 |
um: | 10:00 Uhr |
Ablauf der Bindefrist am: | 25.07.2025 |
p) | |
Adresse für elektronische Angebote (URL): https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen | |
Deutsch |
r) Zuschlagskriterien | |
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis |
s) Eröffnungstermin | |
am: | 26.06.2025 |
um: | 10:00 Uhr |
Ort: | LVR-Klinik Viersen Johannisstr. 70 41749 Viersen Deutschland |
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: | — |
t) geforderte Sicherheiten | |
Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung über folgende Mindestdeckungssummen: - für Personenschäden: 1.500.000,00 € - für Sachschäden: 5.000.000,00 € - für Vermögensschäden: 50.000,00 € |
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind | |
§16 VOB/B und Vergabeunterlagen |
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften | |
w) Beurteilung der Eignung | |
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. | |
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: | http://www.lvr.de/media/wwwlvrde/derlvr/finanzen/vergabeplattform/124.pdf |
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: | - siehe Formblatt 216 - Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen anzugebenden Referenzangaben im Formblatt 124, insbesondere aber im PQ-Verzeichnis, zwingend der ausgeschriebenen Leistung entsprechen müssen. Zusätzliche Belege oder Angaben werden und dürfen nicht nachgefordert werden. Nicht der Leistung entsprechende Referenzen führen zum Ausschluss von der Wertung. (Vgl. OLG Düsseldorf, 08.06.2022, VII-Verg 19/22) |
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße | |
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): | LVR-Fachbereich 14 Recht, Versicherung und Innenrevision Hermann-Pünder-Str. 1 50667 Köln |