Bekanntmachung
LVR-Klinik Düren, Forensische Klinik des Maßregelvollzugs - Brandschutzsanierung Fenster und Türen Z855-2025-0021
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) | |
Name und Anschrift: | LVR-Klinik Viersen Johannisstr. 70 41749 Viersen |
Telefon: | +49 2162-963506 |
Fax: | +49 2162 67759 |
E-Mail: | ZSVS.West-Klinik-Viersen@lvr.de |
Internet: | http://www.klinik-viersen.lvr.de |
b) | |
Vergabeverfahren: | Öffentliche Ausschreibung, VOB/A |
Vergabenummer: | Z855-2025-0021 |
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen | |
Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel |
d) Art des Auftrags | |
Ausführung von Bauleistungen |
e) Ort der Ausführung | |
LVR-Klinik Düren Akazienstr. 67 und Meckerstr. 15 52363 Düren |
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen | |
Art der Leistung: | Brandschutztechnische Sanierung von Fenster und Türen der im Betrieb befindlichen Forensischen Klinik des Maßregelvollzugs |
Umfang der Leistung: | Im Rahmen der Brandschutzsanierung auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren, Akazienstr. 67 und Meckerstr. 15, 52353 Düren sollen die Brandschutztüren und Fenster erneuert werden. Das "forensische Dorf" befindet sich im Betrieb des Maßregelvollzugs. Die Baustelle kann ausschließlich zur Anlieferung und Abtransport befahren werden. Zu den Leistungen gehören: • Baustelleneinrichtung • Vorbereitende Maßnahmen: - Schutz von Bodenflächen (Mehrschichtfolie/Malerflies) (100 m2) - Beseitigung und Entsorgung Bodenschutz (100 m2) - Schutz von Einbauten und Mobiliar (50 m2) - Rückbau Wandklappen (3 Stk) - Vergrößerung Wandöffnung (1 Stk) - Rückbau alte Brandschutztüren (5 Stk) - Rückbau Rauchschutzelemente (4 Stk) - Rückbau Verglasung/Fensterelement (1 Stk) • Lieferung und Montage: - Kellertüren T30 für Gebäude F0 und F4 (5 Stk) - T30-1 Wandklappe (1 Stk) - T90-1 Wandklappe (2 Stk) - Feuerschutztür T30-RS (2 Stk) - Feuerschutztür T30-RS mit Seitenteil (1 Stk) - Feuerschutztür 2-flügelig T30-RS mit Seitenteil und Oberlicht (1 Stk) - Fensterelement mit Rauchschutzverglasung (1 Stk) - Sonstiges Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Weitere Hinweise: 1) Das Aufmaß ist vom AN grundsätzlich eigenverantwortlich am Bau zu nehmen. Die Termine hierfür sind nach Zuschlagserteilung mit der Bauleitung abzustimmen. 2) Vor Fertigungsbeginn hat der AN alle erforderlichen Detailklärungen, Zeichnungen und Nachweise zu liefern. 3) Die Ausführung und Anordnung der Türbänder und Beschläge sind unter Berücksichtigung der Lastannahmen nach den Bemessungstabellen des System-Herstellers vorzusehen. 4) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kenntnis bzw. Besichtigung der Baustelle für die Ausarbeitung des Angebots zu empfehlen ist. Terminanfragen für eine Besichtigung sind ausschließlich über die AI-Vergabeplattform zu stellen. 5) Das Parken auf dem Gelände ist aus Sicherheitsbestimmungen nicht möglich! 6) Ende der Eintragungen. |
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden | |
Zweck der baulichen Anlage: | Sicherheit Maßregelvollzug |
Zweck des Auftrags: | Brandschutzsanierung von Türen/Verglasungen im "forensischen Dorf" |
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) | |
Vergabe nach Losen | Nein |
i) Ausführungsfristen | |
Beginn der Ausführung: | 15.10.2025 |
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: | 14.11.2025 |
weitere Fristen: |
j) Nebenangebote | |
nicht zugelassen |
k) mehrere Hauptangebote | |
zugelassen |
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt | |
unter: | https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195d2beb4a6-63d68dc3b9d1893b
|
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: | |
Nachforderung | Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert |
o) Ablauf der Angebotsfrist | |
am: | 22.08.2025 |
um: | 10:00 Uhr |
Ablauf der Bindefrist am: | 19.09.2025 |
p) | |
Adresse für elektronische Angebote (URL): https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen | |
Deutsch |
r) Zuschlagskriterien | |
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis |
s) Eröffnungstermin | |
am: | 22.08.2025 |
um: | 10:00 Uhr |
Ort: | LVR-Klinik Viersen Johannisstr. 70 41749 Viersen Deutschland |
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: | — |
t) geforderte Sicherheiten | |
Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung über folgende Mindestdeckungssummen: - für Personenschäden: 1.500.000,00 € - für Sachschäden: 5.000.000,00 € - für Vermögensschäden: 50.000,00 € |
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind | |
§16 VOB/B und Vergabeunterlagen |
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften | |
w) Beurteilung der Eignung | |
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. | |
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: | http://www.lvr.de/media/wwwlvrde/derlvr/finanzen/vergabeplattform/124.pdf |
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: | - siehe Formblatt 216 - Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen anzugebenden Referenzangaben im Formblatt 124, insbesondere aber im PQ-Verzeichnis, zwingend der ausgeschriebenen Leistung entsprechen müssen. Zusätzliche Belege oder Angaben werden und dürfen nicht nachgefordert werden. Nicht der Leistung entsprechende Referenzen führen zum Ausschluss von der Wertung. (Vgl. OLG Düsseldorf, 08.06.2022, VII-Verg 19/22) |
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße | |
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): | LVR-Fachbereich 14 Recht, Versicherung und Innenrevision Hermann-Pünder-Str. 1 50667 Köln |